Portraitfotografie in Schwarzweiß
20. + 23. + 27. + 30. November 2018
Wie macht man intensive Schwarz-Weiß-Portraits mit wenigen Mitteln? Der Online-Kurs von Calvin Hollywood vermittelt dir die theoretischen Grundlagen zu den Themen Equipment, Licht-Setup, Shooting und Nachbearbeitung. Du lernst bequem zuhause, wann immer du Zeit hast und kannst dazu an zwei Praxis-Terminen offene Fragen klären und das Gelernte praktisch anwenden.
Unter professioneller Anleitung wirst du ein Licht-Setup aufbauen, Bilder machen, diese bearbeiten und die Ergebnisse besprechen.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Köln statt. Die Teilnehmenden erhalten einen 3-monatigen Gastzugang zu der Videoplattform Lynda. Der Einführungstermin findet in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, statt, die beiden Praxistermine im Studienhaus am Neumarkt , direkt gegenüber.

“It’s one thing to make a picture of what a person looks like, it’s another thing to make a portrait of who they are.”
Informationen

Wann?
20. November, 18-20 Uhr
23. November, 18:00-21:30 Uhr
27. November, 18-20:15 Uhr
30. November, 18-20:15 Uhr


Themen

Die Bildidee
Was möchtest du fotografieren und warum? Wie setzt du das um?

Die Ausrüstung
Ein bisschen Technik muss sein. Hier reden wir über Kameras und Zubehör.

Das Licht-Setup
Was ist Lichtqualität? Welche Lichtquellen und -arten gibt es? Wo soll die Lichtquelle positioniert werden? Wie kann man eine harte Lichtquelle in eine weiche Lichtquelle umwandeln?

Das Modell
Wie geht man mit dem Modell um? Was ist Posing? Wofür ist das wichtig und wie setzt man das um?

Das Shooting
Zeit dein Wissen in der Praxis anzuwenden!

Die Postproduktion
Postproduktion/Editing mit Lightroom CC. Wie importiere ich Bilder? Wie wähle ich die besten Bilder aus? Wie bearbeite ich diese?